Gegen den amtierenden Vizemeister aus Lilienthal war am vergangenen Sonntag beim Heimspielauftakt trotz starker Vorstellung der dezimierten Persson-Truppe am Ende kein Punkt zu holen
Bundesliga Herren
Gibt’s daheim die ersten Punkte?
Die 3:13 Niederlage am zurückliegenden Wochenende in Weißenfels sollte die Mannen um Coach Mattias Persson nicht umhauen, aber warnen. Die galt es, so man
Weißenfels als Lehrmeister zum Auftakt
Ein Sieg beim Serienmeister zum Start in die Saison wäre unter Anbetracht der personellen Neuerungen durchaus eine große Überraschung gewesen. Dass es am Ende
Langweiliger Zufall?
Das mag im Auge des Betrachters liegen. Wenn allerdings vor Jahresfrist die Auftaktgegner Weißenfels (A), Schriesheim (H) und Lilienthal (A) hießen, und die neue
Verstärkung aus dem eigenen Stall: Entscheidung gefallen
Noch wenige Tage bis die Saison 2017-2018 in ihre erste Runde geht. Nachwuchstalent Perry Saß und Stürmer Michael Kunert bewiesen ihre Tauglichkeit und konnten
Transfer: Finne Otto Fält wechselt zum MFBC
Noch knapp 2 Wochen bis Saisonstart – der Bundesligakader nimmt finale Formen an. Aus Finnland wechselt mit sofortiger Wirkung Otto Fält nach Leipzig. Der
Man lacht und man weint – ein schwerer (dreifacher) Abschied
Dieser Abgang tut gleich doppelt und dreifach weh – Führungsspieler und Damentrainer Lukas Hrubý und seine Freundin und Verteidigerin des MFBC Grimma Dominika Kostelová
Starke Team-Performance beim Int. Sparkassen Cup 2017
Im letzten großen Härtetest vor dem offiziellen Saisonbeginn zeigt der MFBC Leipzig eine beeindruckende Teamleistung und holt sich Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben. Es
Transfer: Rosenthal und Linke lösen Torhüterfrage
Von den Floor Fighters aus Chemnitz zieht es Marcus Rosenthal studienbedingt nach Leipzig und zum MFBC. Eine Situation die nach dem Karriereende von Altstar
Transfer: Ex-MFBC-Kapitän gibt sein Comeback
Nach 4 Jahren „Urlaub“ wird Christian Sieber wieder die Defensive des MFBC anführen und seine Erfahrung und Teamplayer-Fähigkeiten im Bundesligageschäft einbringen. Die Freundschaft ist
Testspielsieg vs. SK Bivoj Litvinov
Im Testspiel besiegt der MFBC Leipzig den tschechischen Erstligisten SK Bivoj Litvinov mit 4:5 nach starkem Schlussdrittel und mit Unterstützung einiger Nachwuchskräfte. SK Bivoj
Transfer: 50-facher A-Nationalspieler wechselt zum MFBC
Noch knapp 6 Wochen bis Saisonstart – und wir möchten die erste namhafte Verstärkung verkünden. Von den Floor Fighters Chemnitz wechselt mit sofortiger Wirkung
Goalielegende wechselt in den Floorballruhestand
Am 09.April 2017 endete die 22 Jahre (!) währende Floorballkarriere des langjährigen MFBC-Goalkeepers und Vizekapitäns Patrick Schmidt. Wir verneigen uns vor einem Floorballverrückten, der
Nach einer Saison ist schon wieder Schluss – Osterland und Kindler treten kürzer
Beide Hallenser Neuzugänge aus der vergangenen Saison verlassen den MFBC nach einer Saison bereits wieder. Familiäre Veränderungen und der hohe Zeitaufwand in der Bundesliga
Talikka und Koivistoinen kehren zurück in die Heimat
Nach der Saison ist vor der Saison. Es kommt langsam Bewegung in den nationalen und internationalen Transfermarkt, so auch aus Richtung Leipzig. An dieser
Endstation Viertelfinale
So recht war dem deutlichen 9:3 Erfolgsbraten aus Spiel 1 der Viertelfinal-Serie nicht unbedingt zu trauen gewesen. Es war bis zum Knackpunkt 5:2 bereits
Mit Rückenwind nach Berlin
Eine derart abgebrühte Vorstellung wie im ersten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie am letzten Sonntag in Liebertwolkwitz hätten unserem Team im Vorfeld sicher wohl nur die
Zwei Matchbälle! MFBC startet furios in die Playoffs.
Das war der MFBC Leipzig, wie wir ihn uns so sehnlichst in der Rückrunde gewünscht haben. Mit einem engagierten, kampfbetonten, lauffreudigen und kaltschnäuzigen Auftritt
Alle Jahre wieder!?
Das Erreichen der Playoffs ist für die 1.Herrenmannschaft des Mitteldeutschen Floorballclubs ebenso wenig Naturgesetz, wie ein weites Vordringen in der nun anstehenden saisonabschließenden K.O.-Runde.
Hauptrunde endet mit Sieg über engagierte Bremer
An ungewohnter Spielstätte (es ist bereits die 5. Heimspielhalle in dieser Saison) bezwang unser Herrenteam das Tabellenschlusslicht aus Bremen und machte die 30 Punkte
Hier spielt die Musik!
Den Header nehmen wir heute im übertragenen Sinne gleich mal dreifach zur Hand. Einmal möchten wir auch an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass
Playoff-würdiger Auftritt bei den Devils
Die Zusammenkünfte und Gespräche der Vorwochen haben gefruchtet. Mit einer der besten Saisonleistungen beweisen unsere Herren, dass Sie nun endlich im Playoff-Modus sind. Wille
Härtetest im Harz
Der 13:3 Erfolg über die Floor Fighters vor knapp zwei Wochen in der SH Brüderstraße war ohne Zweifel gut fürs Gemüt, zumal man seit
Souveräner Dreier dank Vollzähligkeit und „Osti“-Show
Mit sage und schreibe 20 (!) Akteuren bezwingt der MFBC im 16. Saisonspiel die vom Verletzungspech stark geschwächten Floor Fighters im Sachsenderby. Eine starke
Duell zweier Taumelnder
Nur zwei Siege aus sechs Partien haben unsere Jungs in 2017 auf dem Konto, sechs glatte Niederlagen die Floor Fighters aus Chemnitz. Wir bekommen
Kaufering nimmt Revanche
Dem Erfolg über die Red Hocks aus der Vorwoche kann in der Ferne gegen den gleichen Gegner kein zweiter hinzugefügt werden – zu schmerzlich
„Rückspiel“ in Kaufering
Was schreibt man in einem Vorbericht, wenn man den kommenden Gegner gerade erst bespielt hat? Na gut, Ort und Zeit wären ein Anfang. Also
Mentale Handbremse verhindert volle Punkteausbeute
Die Misserfolge der letzten Wochen trotz stets sehr guter spielerischer Leistungen hatten beim Doppelheimspielwochenende deutliche Spuren im Team von Coach Mattias Persson hinterlassen. Die
Definitiv unsere Kragenweite!
Nach den beiden Niederlagen des letzten Wochenendes, haben wir nun in „heimischer“ Jahn-Sporthalle am Samstag um 15:00Uhr mit dem ETV Piranhhas Hamburg, und tags
Zwei Mal zwei leere Hände – Zeit für den MFBC-Frühjahrsanzug
RUMMS – das dürfte gesessen haben. Das richtungsweisende Doppelspiel-Wochenende gegen die direkte Play-Off Konkurrenz endet mit zwei bitteren Niederlagen. Im Oktober konnte man aus diesen