Vom 5. bis 9. Oktober findet in Weißenfels der Floorball-Europapokal der Damen statt. Der MFBC Grimma wird neben dem Gastgeber und amtierenden Meister UHC Sparkasse Weißenfels auch dabei sein.
Die Schützlinge von Headcoach Ralf Kühne werden in der Vorrunde auf die polnischen und norwegischen Vertreter Olimpia Osawa Gdansk und Sveiva IB treffen. Und das Ziel heißt: Halbfinale. Ein großes Unterfangen, denn die beiden Gruppengegner haben sich das Erreichen des Finales als Ziel gestellt.
Zum dritten Mal sind die Grimmaerinnen im internationalen Geschäft dabei. 2010 richtete man in einem anderen Qualifikationsmodus selbst die Europapokal-Qualifikation aus und wurde hinter den Frederikshavn Bulldogs (DEN) und Tunet IBK (NOR) Dritter. Im letzten Jahr überraschten die ersatzgeschwächten Sächsinnen den lettischen Vertreter FK Kekava, in Cesis (LAT) als sie erst im Penaltyschießen den kürzen zogen, um dann gegen die russische Mannschaft von Nauka MP ohne Chance zu sein. Letztendlich stand ein fünfter Platz zu Buche, da man den spanischen Vertreter CDE El Valle klar bezwang.
Was sollen uns diese Namen sagen? Auf Grund des vom internationalen Verband IFF initiierten neuen Modus finden die drei europäischen Wettbewerbe statt. Die Euro Floorball Challenge fand im August in Budapest statt und dort setzte sich der spanische Vertreter CDE El Valle durch. Die höchste Kategorie bildet der Champions Cup, der am letzten Wochenende in Boras (SWE) zu Ende ging. Im Finale besiegten die Damen von Pixbo Wallenstam IBK (SWE) die Finninnen vom SC Classic. Und Nauka blieb als Letzter ohne Chance.Das zeigt die Unterschiede in der Damen-Floorballwelt in Deutlichkeit. Die Klubteams der großen Vier aus Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz spielen die Titel unter sich aus. Deutschland liegt leistungsmäßig irgendwie dazwischen, zu schwach für die Champions und zu stark für die Challenge.
Deshalb setzt sich das Team von Headcoach Ralf Kühne realistische Ziele. Sein Team hat sich seit dem letzten Jahr personell stark verändert. Viele Spielerinnen haben das Team verlassen und ein Neuaufbau wurde begonnen. In diesem Jahr sind weitere personelle Verstärkungen hinzugekommen. Drei Spielerinnen aus der Chemnitzer Floorballschule, eine tschechische Verteidigerin und eine finnische Torfrau. Und die ehemalige Kapitänin Sonja Dietel ist aus der Babypause rechtzeitig zurück. Von dem 25er-Kader sind nur noch drei Spielerinnen in Grimma wohnhaft, der Rest sind „Leipzscher“, die es zum Arbeiten und Studium in die Messestadt gezogen hat oder die aus Leipzig stammen und dort noch zur Schule gehen. Eine junge Mannschaft, die sich dieser Herausforderung stellt. Das Erreichen des Halbfinales wäre trotz eines qualitativ besser besetzen Kaders als letztes Jahr eine große Überraschung. Gerade weil mit Anne-Marie Mietz die Torgarantie der letzten Jahre verletzungsbedingt ausfällt und Anna Brauckmann und Lisa Glaß angeschlagen sind, so dass deren Einsatz noch fraglich ist.
Und die Ziele der Gruppengegner? Sveiva IB pendelt seit Jahren zwischen den Welten. Regelmäßig schafft man den Sprung in den Champions Cup, um dann wieder abzusteigen. Die Ergebnisse können sich gegen die europäischen Topteams sehen lassen. Für Kühne der Favorit für die erneute Qualifikation zum CC 2017. Olimpia Osawa Gdansk ist ebenso Dauergast im internationalen Wettbewerb, ohne allerdings den Sprung ins Finale geschafft zu haben. Gegen die Polinnen spielt man um den Einzug ins das Halbfinale. Darauf wird sich der Trainerstab der Wikingerinnen fokussieren. Allerdings ist die Ansage des Teams aus Gdansk auf höhere Weihen gerichtet: Sieg im Finale. In der anderen Gruppe stehen dem deutschen Meister vom UHC Sparkasse Weißenfels St. Petersburg United (RUS) und SK Fbk Kometa Spisska Nova Ves (SVK) gegenüber. Die Cats wollen ebenso das Halbfinale erreichen. Sicherlich die etwas leichtere Aufgabe. Allerdings müssen beide deutsche Vertreter ihr bestes Floorball zeigen, um in diese Semifinals zu kommen.
Spiele (Ort: Stadthalle Weißenfels)
05.10.2016 11.00 Sveiva IB – Olimpia Osawa Gdanks
06.10.2016 13.45 MFBC Grimma – Sveiva IB
07.10.2016 11.00 Olimpia Osawa Gdanks – MFBC Grimma
08.10.2016 09.00 Semi 1: 1st Group A – 2nd Group B
14.45 Semi 2: 1st Group B – 2nd Group A
09.10.2016 09.00 5th place: 3rd Group A – 3rd Group B
12.00 Final
mfbc
Fotos: mfbc, dieterkoch2016