Am kommenden Wochenende steht nun für unserer 1.Herrenmannschaft ein doppelter Heimspieltag ins Haus. Mit einem Auftaktsieg gegen Kaufering und der folgenden, etwas unglücklichen und
Schlagwort: 1. Bundesliga
Niederlage in Berlin
Im ersten Auswärtsspiel der Saison kostete unser Team zum ersten Mal den bitteren Geschmack der Niederlage. Knapp mit 7:8 ging die Partie gegen den
Der Heimat den Rücken kehren – Erstes Auswärtsspiel der Saison
Auf zum ersten Auswärtsspiel der Saison Am Samstag 15:30 Uhr hat unsere Herrenmannschaft in Berlin die Gelegenheit zu zeigen, dass der Auftaktsieg gegen die
Saisonstart geglückt
Am gestrigen Sonntagnachmittag verschlug es den MFBC-Tross ins beschauliche Liebertwolkwitz. Aufgrund der bekannt prekären Hallensituation in der Messestadt, stand unser Auftaktspiel in die neue
1. Bundesliga: Jetzt wird abgerechnet – der Kader 2014/2015 ist komplett
Unsere 1.Herrenmannschaft hatte nach dem Vizemeistertitel im Mai dieses Jahres massive personelle Veränderungen zu bewältigen. Dank der frühzeitigen Verpflichtung der beiden neuen Trainer Felix
Dauerkarte MFBC Leipzig Saison 2014/2015
Der Mitteldeutsche Floorball Club bietet seinen Fans für die kommenden Saison eine Dauerkarte für die Heimspiele der 1.Herrenmanschaft des MFBC Leipzig an. Diese berechtigt
Vorhang auf
Meine Damen und Herren, liebe Freunde des Lochballs, am kommenden Sonntag ist es endlich soweit. Nach einer langen Zeit der Vorbereitungs-Schinderei, hebt sich für
Luderer und Mühle komplettieren Bundesligakader – Robert Ecke will es nochmal wissen
Nach Abschluss aller nationalen und internationalen Transfers und der Aufnahme und Integration von Jugendspielern werden auch vereinsintern etablierte Spieler den Bundesligakader aufstocken und verstärken.
Kreative MFBC-Damen engagieren sich im Kampf gegen den Brustkrebs
Im Zuge des anstehenden Pink Shoe Day, welcher am 11. Oktober 2014 erneut auf dem Leipziger Augustusplatz stattfindet, schwangen sich die Floorball Spielerinnen des
Quo Vadis Damen-Floorball
Jedes Jahr das gleiche Spiel und immer wieder gleich schlimm, so könnte man die auch die Überschrift zum Damen-Floorball in Deutschland setzen. Da hat
Ingmar Penzhorn wechselt zum Sportclub
Nach nur einer Saison wird die Leipziger Floorballikone Ingmar Penzhorn den Vizemeister wieder verlassen. Der Stadt bleibt Ingmar aber erhalten, er wird dem SC
Überraschend meisterliche Verstärkung
Die nächste Neuverpflichtung für die kommende Bundesligasaison ist in trockenen Tüchern. Von den Black Lions Landsberg (2.Bl) kommt Hannes Naumann (25) zum MFBC. Ein
Teemu Ahokas verstärkt MFBC-Team
Der MFBC vermeldet seinen dritten und letzten internationalen Neuzugang. Mit der Verpflichtung von Teemu Ahokas (21) vom finnischen Club Matinkylän SBK sind die Bemühungen
MFBC erreicht den 1. Platz bei den German Floorball Open
Die 1.Herrenmannschaft bestritt am vergangenen Wochenende das „hauseigene“ Vorbereitungsturnier als Auftakt für die letzte Phase der Saisonvorbereitung. Gegen den SC DHfK Leipzig, die Floorfighters
Koivistoinen, Lehtinen und Stvan verlassen den MFBC zur neuen Saison
Nach der Saison ist vor der Saison. Dies spiegelt sich vor allem auch in den Bewegungen auf dem Transfermarkt wieder. An dieser Stelle möchten
German Floorball Open 2014
Am kommenden Wochenende stehen von Samstag 09.00 Uhr bis Sonntag 15.00 Uhr die 10. German Floorball Open an. In heimischen Gefilden in der Sporthalle
MFBC mit Ronkanen und Kanta in die Saison 2014/15
Erfreuliche Vertragsverlängerungen. Unser tschechischer Offensiv- und Defensivmotor Kanta geht in seine dritte Saison mit dem MFBC. Auch unser finnischer Ballartist Ronkanen wird eine weitere
Friedrich und Persson setzen auf die Jugend
Der eingeleitete Verjüngungskurs des MFBC setzt sich weiter fort. Nach den nationalen Zugängen Röder (22) und Lubentsov (17) rücken auch vereinsintern weiter junge Spieler
Koryphäe Persson beendet seine aktive Karriere und …
Unser wichtigster Eckpfeiler und langjähriger Kapitän Mattias Persson beendet seine aktive Laufbahn als Floorballspieler. Mit 39 Jahren ist für „Matze“ nach erneutem Erreichen des
Ungeschlagener Dritter
Anstatt sich zum Saisonbeginn die Füße in Grimma und Umgebung wund zu laufen, hatte sich der Trainerstab um Ralf Kühne für eine Teilnahme am
Frühstart mit Testcharakter
Das Trainergespann der Wikingerinnen Ralf Kühne und Marcus Linke hat sich für die neue Saison einiges vorgenommen. Dafür beginnt die Saisonvorbereitung schon zwei Wochen
Unser Finne heißt Felix
Es ist erst einige Tage her, da vermelden die Floor Fighters Chemnitz ihren finnischen Neuzugang – Trainer Aarno Niemi. Aber auch beim MFBC sind
Silbermond
Unsere Akteure auf dem Spielfeld haben mit ihren Leistungen dazu beigetragen, dass die MFBC-Gemeinde wieder ein stückweit zusammengerückt ist. Leider in diesem Jahr ohne
Silbermedaillen-Gewinner!
Eine epische Floorballschlacht, ein Finale für die Geschichtsbücher, ein grandioses Duell der Erzrivalen ließ im entscheidenden 3.Finalspiel am vergangenen Sonntag in Weißenfels die Gastgeber
Ab ins Finale
Es war hart, es war schmerzhaft, es war laut und es war spannend. Um es abzukürzen – Playoff-Halbfinale gegen die Überraschungsmannschaft der diesjährigen Saison.
Drama in 3 Akten
Floorball, 1. Damen-Bundesliga, Finale: UHC Sparkasse Weißenfels – MFBC Grimma 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) UHC Sparkasse Weißenfels – MFBC Grimma 6:2 (2:2, 1:0, 3:0)
The Grand Finale, la Grande Finale, il Gran Finale
Floorball, 1. Damen-Bundesliga, Finale: Auf die Rituale kommt es anscheinend an. Headcoach Ralf Kühne begegnete nach dem dramatischen Heimerfolg seiner Wikingerinnen einigen Vertretern dieser
Plötzlicher Tod – Teil II
Floorball, 1. Damen-Bundesliga, Finale: MFBC Grimma – UHC Sparkasse Weißenfels 6:5 (2:1, 1:3, 2:1, 1:0) Das ewige Duell wurde wieder durch den Hallensprecher beim
Kabumm
Eine wahre Leistungsexplosion der 1.Herrenmannschaft des MFBC durften die reichlichen Zuschauer am Sonntag im ersten Playoff-Halbfinale gegen den VfL Red Hocks Kaufering miterleben. Mit
Das ewige Duell – Part V
Und auf ein Neues – die Wikingerinnen und die Cat’s treffen in dieser Saison zum 5. Mal aufeinander. Es geht es um nicht weniger